Hotel mit (Kunst-)Geschichte
Geschichte, Kunst und Schweizer Charme finden Sie im Hotel Adler in Zürich
Im Herzen der Zürcher Altstadt steht ein Gebäude, das zum festen Bestandteil des täglichen Lebens der Stadt geworden ist. Seine frisch getünchte, lachsfarbene Fassade mag darüber hinwegtäuschen, dass die 500-jährige Geschichte des Hotel Adler in eine Zeit zurückreicht, in der die bemalten Glasfenster Passanten daran hindern sollten, die adeligen Herren der Stadt beim fröhlichen Bechern und Würfeln zu beobachten.
Heute ist ein Besuch der Stadt kaum vollständig, ohne dort eine der Schweizer Spezialitäten probiert zu haben, wie etwa ein Fondue oder Zürcher Geschnetzeltes im hoteleigenen Restaurant Swiss Chuchi. Wenige Touristen können zudem am Hotel vorbeigehen, ohne ein Foto von der Hotelkuh Heidi auf ihrem Balkon gemacht zu haben.
Die Geschichte des Hotel Adler hat eine spannende Verbindung zur Kunst. Der berühmte Schweizer Tier- und Landschaftsmaler Rudolf Koller verbrachte in den 1830ern seine Kindheit dort, als sein Vater das Hotel führte. Die Tiere der Fuhrleute inspirierten ihn dazu, diese direkt auf die Wände zu zeichnen.
2024
Totalumbau Rezeption, Lobby & Lounge
- Neues Design, Komfort und eine einladende Atmosphäre, die den Ton für einen unvergesslichen Aufenthalt angibt
2019
Einbau Klimaanlage
- Alle unsere Gästezimmer sind ab jetzt einzeln regulierbar und klimatisiert. Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, die Fenster jederzeit zu öffnen
2015
- Das Hotel Adler wird vom schweizerischen Hotelierverein (SHV) neu zu einem Dreistern plus Hotel klassifiziert.
2014
- Eigentümer-Familie verkauft die Hotel Adler AG an eine schweizerische Hotelgesellschaft. Präsident und Vorsitzender der Geschäftsleitung ist ein bekannter Schweizer Hôtelier
- Alle Zimmer werden renoviert
2005
- Stehbar für Hunde an der Aussenmauer des Adlers im Gedenken an Rudolf Koller, der im Niederdorf herumstreunende Hunde gemalt hat
2004
Heinz Blum
- Heinz Blum malt beide Limmatufer der Altstadt an die Wände des überdachten Durchgangs zum Rosenhof
2002
Buchpublikation
- Buchpublikation „Zürich aus der Sicht des Adlers“ – Dokumentation von 6 Altstadtspaziergängen illustriert mit Fotos der Wandgemälde von Heinz Blum
1998
Heidi
- Heidi, die Hotelkuh, zieht auf dem Balkon im 1. Stock ein und wird zum beliebten Fotosujet
1997
Totalumbau
- Aus der Fonduestube wird das Restaurant Swiss Chuchi Restaurant mit Schweizer Spezialitäten. Heinz Blum bringt Geschichten der Zürcher Altstadt mit grossformatigen Wandgemälden in jedes der 52 Hotelzimmer und malt den stimmungsvollen Adlerhof, einen fiktiven Zürcher Innenhof, inwändig über mehrere Etagen
1989
Familie Nietlisbach
- Die Familie Nietlisbach übernimmt das Antiquariat „Zum guten Buch“
1959
Kauf
- Eigentümer-Familie, Liebhaberin der Gemälde von Rudolf Koller, kauft das Hotel Adler
1953
Neubau
- Adler-Neubau und Entstehung des Innenhofs Rosenhof. Erstmals als Fonduestube erwähnt. Mit über 60 Jahren ältestes Fonduelokal der Zürcher Altstadt
Um 1900
Spelunke
- Spelunke mit „Penne“ im Dachstock, Herberge für Gesindel und Vaganten
1830
Rudolf Koller
- Rudolf Koller verbringt seine Kindheit im Hotel Adler. Er beobachtet die Tiere der Fuhrleute, die in den Stallungen des Adlers untergebracht sind. An die Hauswände kritzelt er seine ersten Skizzen und wird später zum berühmten Schweizer Tier- und Landschaftsmaler
1590
Regierung
- Der Rat schenkt dem Adler ein bemaltes Glasfenster – wohl als Zeichen der engen Verbundenheit von Adel und Regierung.
1504
Wirtshaus
- Der Gasthof zum Adler entwickelt sich zum feudalen Wirtshaus, rundherum wohnt der Adel
1455
Erste Erwähnung als Wirtshaus
- Erstmals als Wirtshaus erwähnt. Mit über 560 Jahren ältestes Wirtshaus der Zürcher Altstadt
1357
Erste Erwähnung
- Als Haus zum Sattel und Erblehen der Fraumünsterabtei erstmals urkundlich erwähnt, später bewohnt von Ratschreiber und Richter, Goldschmied und Schneider
Unsere Location
Hotel Adler Zürich
Rosengasse 10
CH-8001 Zurich
+41 44 266 96 96
info@hotel-adler.ch
Unsere Rezeption ist rund um die Uhr für Sie da.
Bewertungen
Unsere Partner
© Hotel Adler Zürich | Impressum | AGB | Datenschutz | Gutschein | Covid-19